Naturheilpraxis Laux &
Heilpraktikerschule Eifel-Ahr
Nimm dir jeden Tag die Zeit, still zu sitzen und auf die Dinge zu lauschen. Achte auf die Melodie des Lebens, welche in dir schwingt.
Die Heilpraktikerschule Eifel-Ahr in Ulmen feiert 2021 ihr 15 jähriges Bestehen
Schulinhaberin/Schulleitung: Jeannette Laux (Heilpraktikerin)
"Es ist an der Zeit dem Leben einer neue Richtung zu geben"
Ich möchte interessierten Menschen Kenntnisse, Fertigkeiten und Kompetenzen in der Gesundheitsvorsorge unter einem ganzheitlichen Denkansatz vermitteln.
Ich werde Ihnen während der Ausbildung in Theorie und Praxis zur Seite stehen und Sie auf Ihrem Weg zur Prüfung und darüber hinaus begleiten. Nicht nur in der Grundausbildung sondern auch in den Fachseminaren und Fachausbildungen.
Die Ausbildung zum Heilpraktiker ist prüfungsorientiert. Begleitend erhalten Sie für Ihre häusliche Nacharbeit professionelles Lernmaterial, welches Ihnen die Lernarbeit erleichtern wird. Ständige prüfungsorientierte Überprüfungen sowie die praxisorientierten Therapieausbildungen schaffen Ihnen beste Berufsvoraussetzungen.
Das Lehrprogramm beruht auf neuesten Erkenntnissen und wurde aus der Praxis für die Praxis erschaffen.
Da die Forschung im Bereich der alternativen Medizin ständig neue Erkenntnisse gewinnt, ist die Fort- und Weiterbildung für mich ein wichtiger Grundpfeiler.
Die Schule bietet Ihnen:
- kleine Gruppen von maximal 12 Teilnehmern
- Dozenten mit jahrelanger Erfahrung im Lehrbereich und mit Praxiserfahrungen
- Studium berufsbegleitend
- ein abgestimmtes Lehrprogramm,
- aktiver anschaulicher Unterricht statt zeitaufwendigem Mitschreiben
- Vermittlung der Lehrinhalte durch übersichtlich gestaltete Skripte
- lebendigen und praxisnahen Unterricht,
- Aktuelle Prüfungsfragen (für die schriftliche und mündlich-praktische Prüfung)
- in den letzten Monaten der Ausbildung individuelle Prüfungsvorbereitung
- ein umfangreiches und qualitativ hochwertiges Lernmaterial für die gesamte
Ausbildung,
- umfangreiches Prüfungsmaterial (Multiple Choice Fragen, Blickdiagnosen,
Differentialdiagnosen)
- Abschlusszertifikate nach allen Seminaren und Fachausbildungen.
Sie erfahren hier alles, was Sie für die amtsärztliche Überprüfung zum Heilpraktiker/in brauchen und für die spätere Selbstständigkeit in ihrer Praxis.
Das Lehrprogramm beruht auf neuesten Erkenntnissen und wurde aus der Praxis für die Praxis erschaffen.
Eine verantwortungsbewusste Ausbildung ist die Voraussetzung für eine erfolgreiche berufliche Zukunft.
Seit 14 Jahren ist die Heilpraktikerschule Eifel-Ahr in Ulmen erfolgreich in der Aus- und Weiterbildung von Heilpraktikern.
Schulstandort: Ulmen
(zwischen Mayen-Koblenz und Trier)