Shopping Cart
Your Cart is Empty
Quantity:
Subtotal
Taxes
Shipping
Total
There was an error with PayPalClick here to try again
CelebrateThank you for your business!You should be receiving an order confirmation from Paypal shortly.Exit Shopping Cart

Naturheilpraxis Laux &

Heilpraktikerschule Eifel-Ahr

Heilpraktiker Ulmen



AUSBILDUNGSKONZEPT der Heilpraktikerschule Eifel-Ahr

Der Mensch im Mittelpunkt einer ganzheitlichen Betrachtung

Im Rahmen einer Heilpraktikervollausbildung vermittelt die Heilpraktikerschule Eifel-Ahr in Ulmen seit 2006 äußerst erfolgreich mit ihren individuellen Lehrmethoden in vier Semestern das erforderliche theoretische und praktische Wissen als Grundlage zur abschließenden staatlichen Überprüfung beim Gesundheitsamt.

Zusätzlich können Fachseminare für die weitere Spezialisierung, z.B. in Traditioneller Chinesischer Medizin, Akupunktur, Eigenbluttherapie, Wirbelsäulen und- Gelenktherapie nach Dorn-Breuss gebucht werden.

Eine Besonderheit der Schule ist es, dass wirklich unterrichtet wird und nicht mitgeschrieben werden muss. Dies erspart Schülern viel Zeit und fördert die Konzentration auf den Lehrstoff. Die Schüler erhalten ausführlich gestaltete Skripte und können somit den Unterricht nachträglich vertiefen.

Es bleibt also mehr Zeit für die intensive Prüfungsvorbereitung in den letzten Monaten der Ausbildung. Zusätzlich entsteht ein lebhafter Unterricht, der auf das Wissensbedürfnis und die Fragen des Einzelnen eingeht. Diese Gruppendynamik führt zu effizientem Lernen.

Die hohe Bestehensquote bei der amtsärztlichen Überprüfung gibt diesem pädagogischen Konzept recht.

Laufend werden die erlernten Unterrichtsthemen überprüft, sowohl schriftlich in Form von Multiple Choice Fragen, als auch mündlich -praktisch. Somit haben die Schüler die Möglichkeit zur ständigen Selbstkontrolle. Die Ergebnisse der Testate werden ausführlich besprochen und nachgearbeitet, Fehler dabei gründlich erörtert und erklärt.Es soll nicht nur auswendig gelernt, sondern verstanden werden.

Die Heilpraktikerprüfungen beim Gesundheitsamt sind sehr anspruchsvoll und der Amtsarzt prüft in der Regel nicht Ihre naturheilkundlichen Fähigkeiten. Er will wissen ob Sie keine Gefahr für die Volksgesundheit sind und ob Sie in der Lage sind, die große Verantwortung für die Ausübung der Heilkunde zu übernehmen.

Ein Heilpraktiker ist in vielem dem Arzt gleichgestellt, und hat daher auch die gleiche Verantwortung bei Diagnose und Therapie.

Schulinhaberin/Schulleitung Jeannette Laux, Heilpraktikerin, Pharmazeutisch-technische- Assistentin)

Ich stehe Ihnen in Theorie und Praxis zur Seite und werde Sie auf Ihrem Weg zur Prüfung und darüber hinaus begleiten. Nicht nur in der Grundausbildung sondern auch in den Fachseminaren.

Die Heilpraktikerausbildungen ist sehr prüfungsorientiert. Begleitend erhalten Sie für Ihre häusliche Nacharbeit professionelles Lernmaterial, welches Ihnen die Lernarbeit erleichtern wird. Ständige prüfungsorientierte Überprüfungen sowie die praxisorientierten Therapieausbildungen schaffen Ihnen beste Berufsvoraussetzungen.

Das Lehrprogramm beruht auf neuesten Erkenntnissen und wurde aus der Praxis für die Praxis erschaffen. 

Die Schule bietet Ihnen:

- kleine Gruppen von maximal 12 Teilnehmern

- Dozenten mit jahrelanger Erfahrung im Lehrbereich und mit Praxiserfahrungen

- Studium berufsbegleitend

- ein abgestimmtes Lehrprogramm,

- aktiver anschaulicher Unterricht statt zeitaufwendigem Mitschreiben

- Vermittlung der Lehrinhalte durch übersichtlich gestaltete Skripte

- lebendigen und praxisnahen Unterricht,

- Aktuelle Prüfungsfragen (für die schriftliche und mündlich-praktische Prüfung)

- in den letzten Monaten der Ausbildung individuelle Prüfungsvorbereitung

- ein umfangreiches und qualitativ hochwertiges Lernmaterial für die gesamte Ausbildung,

- umfangreiches Prüfungsmaterial (Multiple Choice Fragen, Blickdiagnosen, Differentialdiagnosen)

- Abschlusszertifikate nach allen Seminaren und Fachausbildungen.

- Studienbescheinigung mit Aufführung aller Lehrinhalte zur Vorlage beim Gesundheitsamt

Sie erfahren hier alles, was Sie für die amtsärztliche Überprüfung zum Heilpraktiker/in brauchen und für die spätere Selbstständigkeit in ihrer Praxis.

Fachseminare für Heilpraktiker(innen), Heilpraktikeranwärter(innenSchaltflächentext

Eine verantwortungsbewusste Ausbildung ist die Voraussetzung für eine erfolgreiche berufliche Zukunft.

Verstehe Zeit nicht bloß als vergehend; denke nicht, Vergehen sei die einzige Funktion von Zeit. Falls Zeit bloß verginge, wären du und sie voneinander getrennt. Der Grund, daß du Seinzeit nicht klar verstehst, liegt darin, daß du Zeit als bloß vergehend verstehst. Im Wesenskern sind alle Dinge der ganzen Welt, indem sie einander benachbart sind, Zeit. Da diese Zeit Seinzeit ist, ist es deine Seinzeit. Seinzeit besitzt die Qualität des Strömens. Das sogenannte Heute strömt ins Morgen, Heute strömt ins Gestern, Gestern strömt ins Heute, Heute strömt ins Heute, Morgen strömt ins Morgen. Die Augenblicke von Vergangenheit und Gegenwart stapeln sich nicht übereinander, sie fügen sich nicht in einer Reihe aneinander.

Dögen Zenji